ab 20.00 Uhr: Drei Gitarren – ein KontrabassDas Quartett Duke & Dukies spielt europäischen Swing in der Tradition Django Reinhardts.Im Programm finden sich Perlen des Hot Club du France, aber ebenso östliche Folkloreund die eine oder andere Musette.Trotz nostalgischer Anklänge sind Duke & Dukies kein musikalisches Museum, sondern vier Musiker mit zeitlosem Verve.Tim Holzhäuser – LeadgitarreBenjamin Dau – LeadgitarreManuel May – RhythmusgitarreHeiko Martens – KontrabassWer Heiko mit seinen ‚Dukies‘ noch nicht erlebt hat – alle anderen werden sich das eh nicht entgehen lassen – Kommt und geniesst !!
Albumreleasetour für die neue Scheibe ‚Like Art Of An Anyone’Vendredi Soir Swing, die famose Truppe um Sänger und Gitarrist Valentin Baumgartner, spielt sich seit 2010 querbeet durch Bühnen aller Art, von Hochzeiten über Tanz- und Bar- Konzerte bis zum Copenhagen Jazzfestival.Gespielt wird Gypsy-Swing und alles, was damit zu tun hat – seien es Eigenkompositionen mit Balkan-Twist, Stücke von Django Reinhardt und Stephane Grappelli, traditionelles Zigeuner-Liedgut oder auch mal eine System Of A Down-‚Vergypsung‘.Besetzung :David Heizmann: GitarreValentin Baumgartner: Gitarre, GesangJonas Künzli: Kontrabass
mit Marcus Paquet am Piano und Ralf Böcker SaxofonBesitzt er magische Kräfte? Oder woran liegt es, dass Marcus Paquet schon mit den ersten Boogie-Takten, die er so vital und gut gelaunt in die Tasten hämmert, sein Publikum begeistert – und aus griesgrämig dreinblickenden Gestalten enthusiastische, strahlende Zuhörer werden?Sie schnipsen sofort mit den Fingern und stampfen auf den Boden, wenn der Boogie-Boy eine alte Jerry-Lee-Lewis-Nummer wie »Great Balls of Fire«, den melancholischen »Pine Top Boogie« aus den 30-er Jahren oder den Ray-Charles-Hit »I´ve got a woman« spielt.»Das liegt natürlich alles am Boogie«, meint Marcus Paquet, 30, und bekennt: »Wenn ich morgens mit dem Auto zur Arbeit fahre, schiebe ich mir ja auch erst mal eine CD von Jerry Lee Lewis oder Jonny Cash rein, komme dann auf Touren. Im Duo mit dem Saxofonisten Ralf Böcker sind die Boogie-Killer garantiert ein Super-Act!
It was the 9 th October 2015 when we first met. John Lennons‘ 75 th Birthday. It was a Friday Evening..Terry had finished Work, and heard Michi playing Lennon Songs at the Reeperbahn. With similar tastes in Music we decided to meet later and try some Songs together. Since then we have worked out a reportoire from Pop History.
Osteuropa – Holzhacker – Folk & feine und unfeine LiederBalkan-Beat? Chanson? Die Musik von Susanna Koska (Gesang und Kwetsche) und Mirek Matuška (Gitarre) lässt sich in kein Fach pressen. Und die Texte nehmen mal direkt, mal ironisch gesellschaftliche und soziale Phänomene provokant aufs Korn.
„Salida … Hacia la otra Orilla“Flamencotanz, Rock, Blues, Metal, Punk, Jazz & Psychedelic„Aufbruch… zu neuen Ufern“Clownesk, feurig, poetisch – verschiedene Musikstile verschmelzen im Rhythmus des spanischen Feuers und finden im Tanz ihren Ausdruck.
Ein Abend voller Jazz, Bossa, Swing und PopMartin Heider: GitarreNicole Kordes: VokalsDas Jazz-Duo „Sweet Honeymoon“ wurde an der Theke des Grete-Kulturvereins geboren. Daher versteht es sich von selbst, dass wir hier unseren Debüt-Auftritt vollziehen. Freut Euch auf einen Abend voller musikalischer „Akustikdiamanten“ in alter Tradition.
Nina Majer JazzsängerinFrederik Feindt PianoRalf Böcker Saxophon und Akkordeone i n z i g a r t i g u n a r t i gDie Hamburger Band VERTIKO spielt topaktuelle Kompositionen im Rhythmus vergangener Jahrhunderte mit Spielwitz, Virtuosität und vor allem Swing!Dabei schafft die Hamburger Jazzsängerin Nina Majer mit den Musikern Frederik Feindt (Piano) und Ralf Böcker (Saxophon und Akkordeon) einen ungewöhnlich dichten Sound, der die Zuhörer in die verruchten Salons der30er Jahre mitnimmt. Jazz, Tangos, Chansons, Walzer – eine sensationelle Melange aus Musik und Texten.Vertiko spielt Songs auf Deutsch: eigene Vertonungen von Erich Kästner-Gedichten – immer mit einer Prise Sexappeal!