Schanzenviertel

LIVE: Flamenco mit Ferdinand Feil!!!

Schon in den 80ern führten Ferdinand Feil regelmäßige Reisen zu längeren Aufenthalten in Andalusien, der “Wiege des Flamenco“. Den Anstoß, sich der Gitarre zu verschreiben, gab seine Faszination für die Musik Lateinamerikas und insbesondere für den Flamenco.Mit 18 Jahren spielte er sowohl als Solist als auch mit den unterschiedlichsten Musikern aus Südamerika und Spanien auf Feiern, in den verschiedensten Clubs und auf Konzerten im In- und Ausland. Das Ergebnis sind zahlreiche eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen traditioneller Themen. Ergänzend zu seiner musikalischen Arbeit studierte er ab 1983 klassische Gitarre am Konservatorium in Hamburg.Konzerte u. a. in Hamburg, Berlin, Bonn, Köln, Stockholm, Conil (Andalusien) und 1991 auf dem Literatur- und Musikfestival in Faenza (Italien). Weiterhin entstanden Aufnahmen für den NDR und andere Rundfunk- und Fernsehsender. Parallel dazu Vorträge über die Geschichte und Hintergründe des Flamenco, unter anderem 2003 und 2004 auf dem Flamenco- Festival in Hamburg.Foto: Frank Nikisch

Live Rock Pop mit PYARI

Am Donnerstag (Nikolaus !) ab 20 Uhr spielt PYARI mit AVI in der GRETE !Wer sie noch nicht kennt – Pyari hat sich schon lange im ‚FoolsGarden‘ einen guten Ruf mit ihrer Rock-Pop-Combo ‚Colourful Condoms‘ erworbenPyari liest zwischendurch aus ihrem Buch ‚Tantrisches Leben’Musikalisch werden auch noch ‚Special Guests‘ erwartet – Rock’n’Adman !

Beautiful Fucking Sabine

ENTFÄLLT LEIDER WEGEN KRANKHEIT !!!Alle wollen es schnell, laut und hektisch haben, wir nicht !BEAUTIFUL FUCKING SABINEsingen und spielen meist langsam, leicht melancholisch, klauen bei sämtlichen Größen des Geschäfts ihre Melodien, mahlen sie durch ihre eigene Geschmacksmühle und heraus kommt eigenes vom Feinsten.Der Stoff besteht aus Rio Reiser, Tom Waits, Nick Cave, und Nancy Sinatra, und viel, viel Uli Mentz und Freunde, die alles dazu beitragen , das kein musikalisches Auge trocken bleibt.Lasst Euch verwöhnen von Folk – Country – Walzermusik, direkt vom Straßenpflaster der Stadt.

LIVE: Phoenix the devourer solo bass

pop.funk.reggae.rockwith a mixture of performance & funEr kreiste mit seinem Raumschiff seit Äonen um die Erde, um selbige zu beobachten, bis er sich irgendwann – es könnte vielleicht in den 1990er Jahren unserer Zeitrechnung gewesen sein – dazu entschloss, unseren Planeten mal genauer unter die Lupe zu nehmen.  

LIVE: Special Guest

Klassische Blues- und Boogie- Kracher mitMatthias Weber (voc/git)Special Guests (Überraschung)

LIVE: Sherlock Flows

“Davonzurennen und sich dem Flash widmen /werden manche Menschen nie nachvollziehen wie Jazz-Rhythmen //“Etwa 5 Jahre ist es her, dass Sherlock Flows genau dies getan hat, um für ein gemeinsames Tape mit Comic & Karu an Beats und Raps zu schrauben und live zu performen. Seitdem ist er bei diversen Freestyle-Sessions (Grüße an The Bench, Club27, HangManJam, Sketch Corner…) und eigenen Auftritten in der Hamburger Rap-Szene und auch darüber hinaus präsent. Mal mehr, mal weniger.Beats aus alten Samples, Raps aus der Seele. Zwischen Phil- und Misanthropie, Hedonismus und Weltschmerz, kulturellem Auftrag und Ach-nee-das-wird-mir-jetzt-zu-viel-ey.Für die Grete gräbt sich der Maulwurf also wieder mal aus dem Kellerloch und freut sich auf Dich.

The Ragged People

Es werden bekannte Songs aus dem Bereich Rock und Pop gecovert und nach dem legendären Debüt freuen sich alle Band-Mitglieder schon aufihren zweiten Auftritt in der Grete. Es wird sich dann wohl wieder zeigen, dass Begeisterung viel wichtiger ist als Perfektion!

Jazz in der Grete – SPECIAL GIG

Vlatko Kucan: tenor saxophoneJohannes Bahlmann: keyboardChad Popple: drum setJohn Hughes: double bassEs erwartet euch mal wieder eine Jazz-Session der Extraklasse!!! Große Ohren einpacken und ab in die Grete…

LIVE: Paul Rossiter und Andreas M. Wielgoß

Liebe Freunde unserer Grete-Live-Konzerte,am Donnerstag den 30. Juni 2016 ab 20:30h spielen für EuchPaul Rossiter (VOCAL & RHYTHM GUITAR)Andreas M. Wielgoß (Backing Guitar)O l d i e s  &  G o l d i e s