Schanzenviertel

16.11.18, 20:00 Uhr

Cajon Einweihung in der Grete

Nach der erfolgreichen Grete-facelift-Spendenaktion ist das neue Cajon jetzt endlich da, und wird am 16.11.18 ab 20:00 Uhr in einer feierlichen jam-session eingeweiht.
15.11.2018, 20:00 Uhr

Ginger Wade live

Ginger Wade ist eine amerikanische Singer-Songwriter und Gitarristin. Sie spielt in vielen verschiedenen Musikstilen, von Punk über Ska von Jazz bis hin zum Rock-and-Roll.

10. November 2018, 20 Uhr

Frank – Chanson Beat

Frank Chanson Beat 10.11.18 um 20 Uhr in der Grete Mit gespaltener Zunge singt Frank seine Lieder über die Welt hinaus. Eine Welt voll Wahrheit und Widerspruch, Freud und Leid – und so weiter. Frank existiert seit 2002. Frank spielt mit Perspektiven und Illusion. Latente Gefühle keimen auf. Schlüpfrigkeit wird nicht gescheut. Doppeldeutigkeit gefördert. Frank spart die dunklen Seiten nicht aus. Zweifel und Verfall sind ihm nicht fremd. Er berauscht sich förmlich daran. Reale und imaginäre Probleme locken Frank raus auf die Straße. Dann wird er aufmüpfig.
Frank beschmeißt die Könige mit Dreck!
Website: frank.wintermusik.de
Do, 01. November, 20 Uhr

Chris Hanson mit Akustikgitarre und Loop-Pedal in der Grete

Chris Hanson Instrumental Blues, Jazz, Folk Am Donnerstag Abend, 20 Uhr beehrt uns Chris Hanson in der Grete mit seinen Instrumentalen Stücken. Inspiriert vom Blues, Jazz und Folk funktionieren diese einfach ohne Worte, kommt vorbei und seid dabei 🙂
11. - 13. Oktober 2018, ab 16 Uhr

„Facelift“ für die Grete – 3 Tage Musik, Essen, Feiern

Im Garten spielt die Musik!

Spendenaktion von Donnerstag bis Freitag von jeweils 16:00 bis 22:00 Uhr Wir feiern die letzten Tage dieses fantastischen Altweibersommers und wollen unserer Grete eine Cajon und einen Facelift für den Winter verpassen. Kommt vorbei, esst, trinkt und spielt mit uns und genießt die letzten schönen Tage im Garten. Spenden gehen in eine Cajon und eine winterfeste Grete.

Wir freuen uns auf dich!

02. August 2018, 20 Uhr

Live: Klezmer Jazz Rumba Projekt

Luis Carrion – Drums Steffen Hahne – Bass Anja Peper – Akkordeon Andrea Wiarda – Posaune Frauke Wessel – Saxophon spielen eine Mischung aus Klezmer, Rumba und Elementen des Jazz.Lässt H-E-R-Z-E-N höher, weiter, tiefer und nicht nur im 4/4 Takt schlagen.Kommt und tanzt, habt Spaß und feiert mit uns.

LIVE: Johannes Bomhard

Der Musiker Johannes Bomhard lebt und lernt seit kurzem in Hamburg. Als Joe Hanson spielt der 26-jährige Lieder der Liebe und der Hoffnung, irgendwo zwischen Rio Reiser, Reinhard Mey und Slime.Mit dabei sind Raphael (Percussion), Lasha (Gitarre) und Laima (Gesang), Peter (Bass)

LIVE: Das Empire Steak Building

Florian Schlenker (Gesang, Gitarre), Lars Nordmann (Bass, Gesang) und Peer Langermann (Schlagzeug, Getränk) – alleine die Namen zergehen auf der Zunge, wie ein perfektes Sahneschnitzel.Musikalisch sind „DESB“ ein klassisches Gericht aus schnörkellosen Songs, ohne Wenn und Aber serviert. Garniert mit Melodien zum Mitsingen und Texten, die nicht die Welt verändern, sondern unterhalten wollen. Wer einmal ein Konzert der 3 Herren besucht hat, wünscht sich, dass dieser Abend nie zu Ende geht. Im Gegensatz zur Band, die aufgrund ihres Alters schon gerne mal abends auf der Couch liegen bleibt. Die DESB Mitglieder kommen aus Lüneburg, Salzhausen und Hamburg.Also eher aus dem ländlichen Bereich, was man auch an ihrer Bauernschläue erkennen kann. Sie spielen gern in kleinen Clubs und suchen die intime Nähe zum Publikum, was wünschenswerterweise eherjung, weiblich und hübsch sein sollte. Nachdem es die 3 Musterknaben geschafft haben schön und reich zu sein, möchten sie sich nun den Wunsch erfüllen, berühmt zu werden. Dass der Sänger Florian Schlenker, weder Alkohol, Zigaretten, Drogen noch Fleisch anrührt, war vielleicht nicht die beste Voraussetzung um eine Punkrockband mit dem Namen „Das Empire Steak Building“ zu gründen.Aber als kleiner dicker Mann vom Lande will er es Allen zeigen – er weiß nur noch nicht wie. Aber dabei werden ihm seine Bandkollegen schon helfen, die schon eher das Eine oder Andere Musikerklischee erfüllen. Die ersten Schritte wurden bereits eingeleitet. Bei der wöchentlich in Lüneburg stattfindenden Probe wird schon mal ein ganzer Kasten Malzbier vernichtet. Das lässt doch auf mehr hoffen.Das Empire Steak Building, eine Band mit dem Energiegehalt eines veganen Mettigels.