Margaretenkneipe

Gibt wieder Jazz!!!

ab 20 Uhr, Jazz inner Grete! John und Chad laden wieder ein!Diesmal am Start:Jan Gospodinow: TrumpetChad Popple: DrumsetJohn Hughes: Double Bass

JiG-Gig – Jazz inne Grete

Am Grün-Donnerstag, den 17. April, ab 20 Uhrgibt es ein Wiedersehen und -Hören mit den ‚JiG‘-Jazzern überhaupt,den beiden Musikern, die die neue Reihe in der GRETE im vorigen Sommer eingeführt haben :Und die Besetzung ?Ihr erinnert euch sicher mit Freudentränen in den Augen !John Hughes – Double BassChad Popples – Drumswerden, wie im Februar, gemeinsam mitChristophe Schweizer – Posaune / TromboneTadeusz Jakubowski – Alt-Saxophonein Jazz-Konzert der Superlative geben, wie man es nicht alle Tage und überall haben kann !Das dazu.

LIVE: Tom Eriksen & Niels Bugge

I´ve been around for a while and have played in a lot of different bands in Denmark since the sixties.I now play roots and blues from the time when songsters in the South of USA travelled from town to town and from party to party with a guitar on their back, but I also do later blues stuff and write my own songs.Taj Mahal, Keb Moe, Ledbetter, T-Bone Walker, Woody Guthrie, Mississippi Sheiks, Willi Dixon are some of the people who inspired me.I´ve toured in Gemany, Holland, Sweden and Denmark with Peter Lavell from Amsterdam, and I have recorded a lot as a session player with Shiregreen from Rotenburg.I lived in Hamburg for a short time some years ago, and I´ll go for a visit as much as I can.I´m happy, that my friend Niels Bugge will join me. We´ve been in Hamburg together a couple of times before, and we always have a great time.Niels Bugge is a great guitar player. He has played almost any kind of music, and he has a big heart for jazz. He´s been working in the local House of Culture in Nykøbing Sj., where he was responsible for music-arrangements.He plays with a lot of different musicians and is a key person in a very popular local band called Nice Guys.

LIVE: Tom Eriksen und Niels Bugge

I´ve been around for a while and have played in a lot of different bands in Denmark since the sixties. I now play roots and blues from the time when songsters in the South of USA travelled from town to town and from party to party with a guitar on their back, but I also do later blues stuff and write my own songs.Taj Mahal, Keb Moe, Ledbetter, T-Bone Walker, Woody Guthrie, Mississippi Sheiks, Willi Dixon are some of the people who inspired me.I´ve toured in Gemany, Holland, Sweden and Denmark with Peter Lavell from Amsterdam, and I have recorded a lot as a session player with Shiregreen from Rotenburg. I lived in Hamburg for a short time some years ago, and I´ll go for a visit as much as I can.I´m happy, that my friend Niels Bugge will join me. We´ve been in Hamburg together a couple of times before, and we always have a great time.Niels Bugge is a great guitar player. He has played almost any kind of music, and he has a big heart for jazz. He´s been working in the local House of Culture in Nykøbing Sj., where he was responsible for music-arrangements.He plays with a lot of different musicians and is a key person in a very popular local band called Nice Guys.Niels and Tom

SBOK – FUSION REACTOR IV JAZZ MUSIC

Die neue Fusionsformation aus Hamburg. Hier mischt sich das große Spektrum vier versierter Musiker in einem Reaktor und wird zu Jazz.Das Début der Band verspricht spannend zu werden. Ausschließlich eigene Kompositionen von großer Vielschichtigkeit und Tiefe werden dargeboten, die aus den unterschiedlichen stilistischen Erfahrungen der Bandmitglieder resultieren.Den Zuhörer erwartet ein großes Klangspektrum und satte Grooves in farbigen Songs.

Live: Youphoric

“Musik, das ist Emotionalität durch Klang. Und Klang kennt keine Grenzen!“Janosch Pangritz – Schlagzeug, KompositionJan Gospodinow – TrompeteDawid Zurawski – GitarreGerd Bauder – Bass…Wenn die Dramaturgie der Musik von minimalistisch-melancholisch bis feurig-euphorisch reicht, wenn akustische und elektronische Klänge verschmelzen, wenn Instrumentalsoli logische Konsequenz der Kompositionen sind, dann gibt YOUPHORIC eine Performance.YOUPHORIC ist die klingende Realität der musikalischen Ideen des Komponisten und Schlagzeugers Janosch Pangritz.

LIVE: Ride Lonesome

Ride Lonesome aus Hamburg spielen Folk und Alternative Country.Die Band des Singer/Songwriters Thomas Piesbergen lotet unter gnadenloser Ausbeutung der Western-Metaphorik die seelischen und sozialen Trümmerlandschaften der urbanen Gegenwart aus. In den klaren, kraftvollen und schwermütigen Songs vereinen sich 60er Jahre Folk, Alternative-Country und Old Time Music, gefiltert durch über 25 Jahre Underground-Erfahrung zu einem ausgesprochen eigenständigen Sound.Mit Autoharp, Mandoline, Geige, Ukulelen-Bass und Gitarre durchwandern Ride Lonesome die Täler des Todes, erklimmen die eisigen Gipfeln der Revolte, singen von vergeblicher Liebesmüh und vertanen Chancen, von Doppelgängern, müden Ponys, dem bösen Geld und all den dummen Dingen, die man mit Schusswaffen anstellen kann.

LIVE: Guitarra Flamenca & Guitarra Latina mit Ferdinand Feil

Liebe Freunde unserer Grete-Live-Konzerteam Donnerstag den 05. November ab 20:00 h- We proudly present -F E R D I N A N D  F E I L Gitarrist – Komponist – Interpret – Arrangeur… spielt seit seinem 14. Lebensjahr Gitarre.Den  Anstoß, sich der Gitarre zu verschreiben, gab seine Faszination für die Musik Lateinamerikas und insbesondere für den Flamenco. Mit 18 Jahren spielte er sowohl als Solist als auch mit den unterschiedlichsten Musikern aus Südamerika und Spanien auf Feiern, in den verschiedensten Clubs und auf Konzerten im In-  und  Ausland.Seit 1980 führten ihn regelmäßige Reisen zu längeren Aufenthalten in Andalusien, der “Wiege des Flamenco“. Das Ergebnis sind zahlreiche eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen traditioneller Themen. Ergänzend zu seiner musikalischen Arbeit studierte er ab 1983 klassische Gitarre am Konservatorium in Hamburg.Konzerte u. a. in Hamburg, Berlin, Bonn, Köln, Stockholm, Conil (Andalusien) und 1991 auf dem Literatur- und Musikfestival in Faenza (Italien)Weiterhin entstanden Aufnahmen für den NDR und andere Rundfunk- und Fernsehsender. Parallel dazu Vorträge über die Geschichte und Hintergründe des Flamenco, unter anderem 2003 und 2004 auf dem Flamenco- Festival in Hamburg.Viel  VergnügenGretenEvents@web.de