LIVE: Special Guest
Klassische Blues- und Boogie- Kracher mitMatthias Weber (voc/git)Special Guests (Überraschung)
Klassische Blues- und Boogie- Kracher mitMatthias Weber (voc/git)Special Guests (Überraschung)
Jens Weiß – Spiritus Rector an den TastenPeter Reinitz – Sänger, Flötist und Harp-PlayerHarms Windmüller – Schlagwerker und (Background-) SängerDas Trio/ Quartett verarbeitet deutsche Pop-Musik, eigene Texte und Songs in eine frische und freche Mixtur! In frecher Weise werden Pop-Perlen aus dem deutschen Sprachraum und eigene deutschsprachige Stücke neu arrangiert und selbstironisch verbraten!Fantastische Lieder vom Mond, Hamburg, der Liebe und anderen Wundern werden vorgetragen!
Matthias Weber ( voc/git )Special Guest ( ? )Stefhan Link ( b )spielen für euch klassische Blues- und Boogie-Kracher(!!!)
Paul Rossiter: Vocal & Rhythm-GuitarAndreas M. Wielgoß: Backing-Guitar
Schon in den 80ern führten Ferdinand Feil regelmäßige Reisen zu längeren Aufenthalten in Andalusien, der “Wiege des Flamenco“. Den Anstoß, sich der Gitarre zu verschreiben, gab seine Faszination für die Musik Lateinamerikas und insbesondere für den Flamenco.Mit 18 Jahren spielte er sowohl als Solist als auch mit den unterschiedlichsten Musikern aus Südamerika und Spanien auf Feiern, in den verschiedensten Clubs und auf Konzerten im In- und Ausland. Das Ergebnis sind zahlreiche eigene Kompositionen sowie Bearbeitungen traditioneller Themen. Ergänzend zu seiner musikalischen Arbeit studierte er ab 1983 klassische Gitarre am Konservatorium in Hamburg.Konzerte u. a. in Hamburg, Berlin, Bonn, Köln, Stockholm, Conil (Andalusien) und 1991 auf dem Literatur- und Musikfestival in Faenza (Italien). Weiterhin entstanden Aufnahmen für den NDR und andere Rundfunk- und Fernsehsender. Parallel dazu Vorträge über die Geschichte und Hintergründe des Flamenco, unter anderem 2003 und 2004 auf dem Flamenco- Festival in Hamburg.Foto: Frank Nikisch
Ab 20 UhrDer Wahl-Hamburger Jürgen Ufer spielte zehn Jahre Gitarre bei der Alternative-Rockband Eaten by Sheiks (u.a. Support-Tour mit ‚Wir sind Helden‘ und ‚Madsen‘).2007 verliess er die Band mit der Erkenntnis, dass die eigenen Visionen dort keine Zukunft haben. Musikalisch und textlich zu lyrisch, um die Hamburger Schulbank zu drücken, fliessen in seinen Songs Elemente aus BritPop und Country, Indie und Folk zusammen.In unzähligen Konzerten in ganz Deutschland hat sich Jürgen Ufer mittlerweile einen Namen in der Singer-Songwriter-Szene erspielt.
Harry ’Hasi’ Wegener & ClausHier wird alles gecovert, was Rang und Namen hat – aber vom Feinsten !Es wird getanzt, bis der Arzt kommt !Wer’s letztes Jahr verpasst hat, hat jetzt die Gelegenheit,sich Krämpfe im ‚Hals- und Bein‘-Bereich zuzuziehen.Das dazu.
Ginger Wade is an American-born songwriter, singer, guitar and bass player living in Hamburg, Germany.She has played in bands of all musical styles, from punk rock, jazz, ska and acoustic to straight-ahead rock ’n‘ roll.Ginger currently performs as a solo singer/songwriter and as bassist of Reu Bruhn Combo.At Grete she’ll play a mixture of original compositions and favorite cover songs – and some musical friends may come by for guest appearances ; ))
Ein verstörter Poet, ohne große Lust auf Arbeit;Ein gescheiterter Sänger, ohne die große Motivation zu üben;Ein begabter Gitarrist, der nach einem Konzert nicht weiß, ob 10 oder 1000 Leute da waren…Willkommen in der Welt des Waldgeist-Kartells!!!Frei nach dem Motto: Gestern waren wir noch scheiße und heute sind wir ne Band; haben drei Freunde vor ziemlich genau einem Jahr beschlossen, dass sie eigentlich auch nebenbei Musik machen könnten, anstatt immer nur zu Saufen.Maddin an der Gitarre, geprägt von Jazz, Klassik und nicht zuletzt dem Punk;Benno, der Texter, Organisator und stille Teilhaber, ausgestattet mit wenig musikalischem Talent, dafür mit umso mehr Esoterik und Größenwahn;Und Sänger Micha, den die geballte Leidenschaft für die Bühne und das Entertainment antreibt;Was soll dabei anderes rauskommen als… Liedermacher-Hippies!Wir freuen uns auf Euch; Kuss auf die Nuss!